Veranstaltungen
25 Jahre Kunsthaus Bregenz – Jubiläumswochenende
14. – 17. Juli 2022
Das Kunsthaus Bregenz feiert seinen 25 Geburtstag mit einem Wochenende voller Höhepunkte! Auf dem Programm stehen: ein Open-Air Konzert, die Eröffnung der Sommerausstellung des amerikanischen Künstlers Jordan Wolfson, ein Artist Talk, eine Buchpräsentation mit Alt-Kurator Rudolf Sagmeister, ein Konzert der Wiener Symphoniker, die Filmpremiere des Architekturfilms Concrete Dreams. Am Samstag, 16. Juli und Sonntag 17. Juli sind der Eintritt und die Veranstaltungen kostenfrei. An beiden Tagen ist von 10 bis 18 Uhr das Kinderatelier geöffnet. Kostenfreie Kurzführungen mit Mitgliedern des KUB Teams – die KUB Intros – starten um 10 Uhr, 12 Uhr, 14 Uhr und 16 Uhr.
Open Air Konzert
Hearts Hearts & CHRISTL
Donnerstag, 14. Juli, 19.30 Uhr
Kunsthaus Bregenz goes Open Air: Headliner sind Hearts Hearts, Gewinner des FM4 Amadeus Austrian Music Awards 2021 und Sängerin CHRISTL. Einlass ab 18.30 Uhr
Tickets im Webshop erhältlich.
Eröffnung Jordan Wolfson
Freitag, 15. Juli, 19 Uhr
Herzliche Einladung zur Eröffnung. Während des ganzen Abends finden im ganzen Haus an Infopoints kostenfreie Kurzeinführungen mit dem KUB Team statt. Der Eintritt ist frei.
Artist Talk mit Jordan Wolfson
Samstag 16. Juli, 11 Uhr
Zum Auftakt seiner Ausstellung im Kunsthaus Bregenz trifft sich Jordan Wolfson zu einem Gespräch mit KUB Direktor Thomas D. Trummer. Talk in englischer Sprache. Eintritt free
25 Jahre KUB | Rudolf Sagmeister
Samstag, 16. Juli, 18.30 Uhr
Seit 25 Jahren begeistert das Kunsthaus Bregenz mit wegweisenden Ausstellungen. Keiner könnte davon besser berichten als Gründungsmitglied und langjähriger Kurator Rudolf Sagmeister. Anlässlich seiner Verabschiedung in den Ruhestand spricht er über die Anfänge des KUB, seine persönlichen Höhepunkte und präsentiert Auszüge aus seinem neuen Buch Making Art Happen. Eintritt frei
Tag der Wiener Symphoniker im KUB
Sonntag, 17. Juli, 15.30 Uhr
Eintritt frei
Concrete Dreams – Places. Light. Surfaces.
Filmpremiere & Gespräch mit Christoph Skofic und Thomas D. Trummer
Sonntag, 17. Juli, 20.30 Uhr
Über mehrere Jahre hat der Filmemacher Christoph Skofic die architektonischen Besonderheiten des Kunsthaus Bregenz filmisch festgehalten: Details und Orte des Gebäudes, die sich sonst entziehen, werden so sichtbar. Mit Concrete Dreams wirft Christoph Skofic seinen eigenen künstlerischen Blick auf den ikonischen Bau von Peter Zumthor. Filmlänge: 27 Min., Mit anschließendem Gespräch, Eintritt frei
KUB Sommer
Open Air Kino: Wes Anderson
The Grand Budapest Hotel
Mittwoch, 27. Juli, 21.15 Uhr
2014, OmdU, FSK 12, 100 Min.
Eine Geschichte über die Abenteuer von Gustave H. (Ralph Fiennes), legendärer Hotelconcierge eines berühmten europäischen Hotels in der Zeit zwischen den Weltkriegen – und seinem Protegé, dem Hotelpagen Zero Moustafa (Tony Revolori).
In Kooperation mit dem Filmforum Bregenz
Eintritt frei, ohne Reservierung, freie Platzwahl
The Royal Tenenbaums
Mittwoch, 3. August, 21 Uhr
2001, OmdU, FSK 12, 110 Min.
Mit der Scheidung ihrer Eltern (Gene Hackman und Anjelica Huston) bricht für die verwöhnten erwachsenen Kinder der Tenenbaums eine Welt zusammen. Kultfilm mit legendärer Besetzung (Ben Stiller, Luke Wilson, Gwyneth Paltrow) und ikonischen Figuren.
In Kooperation mit dem Filmforum Bregenz
Eintritt frei, ohne Reservierung, freie Platzwahl
The French Dispatch
Mittwoch, 10. August, 21 Uhr
2021, OmdU, FSK 12, 108 min
Der neueste Streifen auf der Kultfilmschmiede von Wes Anderson erzählt die Geschichte des amerikanischen Verlegers Arthur Arthur Howitzer Jr. (Bill Murray) und seiner Zeitschrift The French Dispatch. Eine schwungvolle, lustige und bewegende Feier des Journalismus.
In Kooperation mit dem Filmforum Bregenz
Eintritt frei, ohne Reservierung, freie Platzwahl
Bregenzer Festspiele und Kunsthaus Bregenz
Konzert im KUB
Dienstag, 9. August, 21 Uhr
Mit Éna Brennan und Mitgliedern des Vorarlberger Symphonieorchesters
Tickets und Information: bregenzerfestspiele.com, +43-5574-407-6
KUB on Board — Surprise!
Mittwoch, 14. September, 17 — 22 Uhr
Es erwartet Sie eine Überraschungsfahrt inklusive Führung im KUB mit Apéro und Dinner auf der MS Oesterreich. Freuen Sie sich auf einen stimmungsvollen Abend in Bregenz und auf dem Bodensee! Treffpunkt beim KUB um 17 Uhr | Boarding um 18.15 Uhr | Rückkehr um 22 Uhr
Beitrag: € 115
Anmeldung unter welcome@hs-bodensee.eu
Eine Kooperation des Kunsthaus Bregenz mit der MS Oesterreich
ROBOLOVE
Mittwoch, 21. September, 20 Uhr
Der Dokumentarfilm ROBOLOVE verhandelt die Strategien von Männern und Frauen, die an der Entwicklung von androiden Robotern beteiligt sind. Roboter, die vielleicht eines Tages den menschlichen Körper und das menschliche Leben erweitern werden. Dauer: 79 Minuten, Regie: Maria Arlamovsky, 2019, FSK: 12 Jahre, Beitrag: € 9, Ort: Metro Kino, Rheinstraße 25, Bregenz
Eine Kooperation mit dem Filmforum Bregenz
Tipp! Freier KUB Eintritt mit der Kinokarte, gültig vom 22. bis 29. September 2022
Gespräch mit Beatrix Ruf
Mittwoch, 28. September, 18 Uhr
Beatrix Ruf zählt zu den renommiertesten Kuratorinnen der Gegenwart. Seit 2019 ist sie strategische Beraterin für das Garage Museum of Contemporary Art in Moskau. Als frühe Förderin und Kennerin von Jordan Wolfson spricht sie mit KUB Direktor Thomas D. Trummer über Wolfsons Arbeiten. Eintritt frei
Beauty vs. Beast — Thementag im vm & KUB
Samstag, 8. Oktober, ganztags
Eintritt KUB & vm: € 11
Beauty vs. Beast, das Schöne vs. das Abstoßende. Gegensätzlicher könnten die beiden Ausstellungen von Stefan Sagmeister im vm und Jordan Wolfson im KUB nicht sein. Erleben Sie einmalig beide Ausstellungen mit einem Ticket und Veranstaltungen im KUB und im vm.
Gespräch Stefan Sagmeister & Thomas D. Trummer
Samstag, 8. Oktober, 11 Uhr
Was empfinden wir als schön, was als abstoßend? Wozu fühlen wir uns hingezogen, was provoziert uns — und warum? Stefan Sagmeister und KUB Direktor Thomas D. Trummer im Gespräch zur Ausstellung Jordan Wolfson. Beitrag: frei zzgl. Eintritt, ohne Anmeldung