Film zur Ausstellung
KUB in Venedig
Otobong Nkanga
Anna Boghiguian
20 | 04 – 04 | 07 | 2022
Im Sommer 2022 feiert das Kunsthaus Bregenz sein 25-jähriges Jubiläum während der diesjährigen Kunstbiennale mit einer Ausstellung in Venedig. Vom 20. April bis 4. Juli bespielen die Künstlerinnen Otobong Nkanga und Anna Boghiguian einen ganz besonderen Ausstellungsort, die historische Scuola di San Pasquale im Stadtteil Castello. In neuen, eigens für diesen Ort entwickelten Werken thematisieren sie gesellschaftspolitische und hochaktuelle Fragen der Gegenwart. Mit der Scuola di San Pasquale wurde ein einzigartiger Raum für diese Ausstellung gefunden. Kubatur und Lichteinfall des historischen Gebäudes aus dem 17. Jahrhundert schaffen eine der Architektur des Kunsthaus Bregenz von Peter Zumthor vergleichbare Situation. In den verglasten Betonbau von Bregenz dringt das Tageslicht atmosphärisch in alle Stockwerke, in der Scuola gelangt das Licht durch große Fenster in die schlichten und eleganten Räume. In Bregenz wie in Venedig bespielen die Künstler*innen das ganze Gebäude und schaffen Ausstellungen, die die aufsehenerregende Geschichte des KUB fortsetzen.
Für das Erdgeschoss der Scuola gestaltet Otobong Nkanga die farbenprächtige Tapisserie Tied to the Other Side und eine Installation aus Gedichten und der neuen Klangarbeit Something New, Something Grew, Something Good, in der sie auf das Leben der Pflanzen und die Ausbeutung der Natur Bezug nimmt.
Anna Boghiguian zeigt im Obergeschoss ein raumfüllendes Schachspiel: The Chess Game. Von Marie-Antoinette bis Ludwig Wittgenstein und Egon Schiele ist der Großteil der Figuren österreichischer Herkunft – ein Panoptikum politischer Ideen und Konflikte. Diese neue Arbeit wird in erweiterter Form im Spätherbst 2022 auch im Kunsthaus Bregenz zu sehen sein.
Erdgeschoss
Otobong Nkanga
Obergeschoss
Anna Boghiguian
Programm
Vermittlungsprogramme und eine Reihe von Events begleitet die Ausstellung: In der Eröffnungswoche spricht KUB Direktor Thomas D. Trummer mit ausgewählten Künstler*innen und Persönlichkeiten.
Ohne Anmeldung
Eintritt frei
Eröffnung
Mittwoch, 20. April, 17 – 20 Uhr
Herzliche Einladung!
Artist’s Talk
Otobong Nkanga & Peter Zumthor
Fr, 22. April, 18.30 Uhr
Otobong Nkanga und KUB Architekt Peter Zumthor sprechen über Kunst und Architektur.
Artist’s Talk
Monira Al Qadiri
Samstag, 23. April, 18.30 Uhr
Ein Gespräch mit Künstlerin Monira Al Qadiri über ihre eigene vielschichtige und interdisziplinäre Praxis.
Artist’s Talk
Dora Budor
Sonntag, 24. April, 18.30 Uhr
Für ihre aktuelle Einzelausstellung geht sie dem Kunsthaus Bregenz wortwörtlich auf den Grund. In Venedig ist Dora Budor Teil der Biennale-Ausstellung The Milk of Dreams.
ABGESAGT
Directorsʼ Talk
Carolyn Christov-Bakargiev & Thomas D. Trummer
Montag, 25. April
Ein Gespräch unter Direktor*innen: Carolyn Christov-Bakargiev leitet das Museo di Arte Contemporanea im Castello di Rivoli sowie die Galleria Civica d’Arte Moderna e Contemporanea (GAM) in Turin, Thomas D. Trummer ist Direktor des Kunsthaus Bregenz.
Partner in Venedig