DE EN
  • KUB Digital
    • KUB Digital
    • Director's Point of View
  • Ausstellungen
    • Aktuelle Ausstellung
    • KUB Billboards
    • Programm 2021
    • Archiv
  • Besuch
    • Anfahrt | Öffnungszeiten | Preise
    • Tickets
    • Veranstaltungskalender
    • KUB Café Bar
    • #kunsthausbregenz
  • Über uns
    • Team
    • Architektur
    • Geschichte
    • Sammlung
  • Kunstvermittlung
    • Philosophie
    • Veranstaltungen
    • Führungen
    • Kind | Familie
    • Jugend
    • Schule
  • Publikationen | Editionen
    • Ausstellungskataloge
    • KUB Arena
    • Architekturbücher
    • Editionen
  • Presse
    • Aktuelle Ausstellung
    • KUB Billboards
    • Programm 2021
    • Archiv
    • Architekturfotos
    • KUB Logos
    • Allgemeines | Kontakt
  • Partner | Sponsoren
    • Sponsoring
    • Kooperationspartner
    • Vermietung
  • KUB Freunde
  • Webshop
Suchformular

  • Newsletter abonnieren


Kunsthaus Bregenz
Digital

Vorläufig geschlossen
Online für Sie geöffnet

KUB Sammlung


Aktuelles & KUB Geschichte 


KUB Architektur


Hinter den Kulissen


  • Kunsthaus Bregenz
  •  | 
  • KUB Digital
  •  | KUB Digital

Kunsthaus Bregenz Digital

Das KUB auch online für Sie da! Entdecken Sie die Welt der Kunst, die KUB Sammlung, die Architektur, wechselnde Highlights der KUB Geschichte, digitale Projekte, Podcasts, und Medienberichte.

Folgen Sie uns auf Facebook, Instagram und YouTube.

#kunsthausbregenz

Newsletter abonnieren


News
& Fundstücke

Alles, was gerade aktuell ist und exklusives Material.

 

 

Jetzt im Webshop

 

Ab sofort: »Bilder in der Pandemie«

von KUB Direktor Thomas D. Trummer ist eine Chronik der Gegenwart und gleichzeitig ein Bündel von Anregungen, wie sich Kunstwerke vor dem Hintergrund der Covid-19-Krise lesen lassen.

Im handlichen Pocket-Format und mit leinengebundenem Softcover, erhältlich ab sofort im KUB Webshop und im Kunsthaus Bregenz.

Signierstunde mit Thomas D. Trummer
Freitag, 12. Februar, 16 bis 18 Uhr
Kunsthaus Bregenz 

Mehr

Neue Blogbeiträge

7. Jänner: Handlanger und Cliffhanger
Das Bild ist gekippt, seine Linien stürzen. Das Foto ist vermutlich von dem gegenüber-
liegenden Abschnitt des Balkons aufgenommen. ...Weiterlesen

9. Februar: Arglose Zeug*innen
Wie viel Aufmerksamkeit und kritische Masse braucht es, um einen Sturz zu registrieren? ...Weiterlesen


Director's Point of View

Betrachtungen und Gedanken von KUB Direktor Thomas D. Trummer zur aktuellen Situation in Zeiten von Corona mit Podcast- und Radiobeiträgen, Bildanalysen und Texten.

Mehr...

Direktorführung

Begleiten Sie KUB Direktor Thomas D. Trummer in vier kurzen Episoden durch die Ausstellung Seasonal Greetings von Jakob Lena Knebl und Ashley Hans Scheirl.

Episode 4: Ashley Hans Scheirl »Labor: Operationssaal«

Alle Episoden finden Sie hier

 

 

Sonic Views

#42 Antonio Canova
Seit Mitte März publiziert Direktor Thomas D. Trummer eine Serie von akustischen Bildbeschreibungen – Sonic Views – , die sich an die Freunde des Kunsthaus Bregenz richtet. Anschließend werden sie auf der KUB Website und auf YouTube veröffentlicht. Thomas D. Trummer greift in seinen Betrachtungen Gedanken zur aktuellen Situation auf und entdeckt Bezüge dazu in den thematisierten Werken.

Die gesammelten Sonic Views zum Nachhören finden Sie auf YouTube und hier.

#42 Antonio Canova, Pauline Borghese, 1805-1808


KUB Architektur Shortcuts

Markus Unterkircher, technischer Leiter der Vorarlberger Kulturhäuser, kennt die Architektur von Peter Zumthor wie kein zweiter. In einer neuen mehrteiligen Videotour führt er durch das Kunsthaus Bregenz und zeigt dabei auch für das Publikum unzugängliche Orte.

Alle Videos der Serie

Mehr zu Baugeschichte, Gestaltung und Konstruktion


Teil 8: Tragende Wände

Stabilität und Leichtigkeit, Flexibilität und Zeitlosigkeit – die statische Struktur des Kunsthaus Bregenz ist einzigartig in seinem Aufbau


Teil 7: Der Kollektorgang

Ab in den Untergrund! Zwölf Meter tief umschließt der Kollektorgang das Kunsthaus Bregenz.


Einblick ins
KUB Programm

zum Veranstaltungskalender

MAGIC ART BOX

Mit Kunst eine neue Sprache erlernen? Bei der Magic Art Box im Kunsthaus Bregenz ist das zu jeder Ausstellung möglich. Was die kleinen Besucher*innen bei der Magic Art Box alles erwartet, erzählen hier die Kunstvermittlerinnen Christa Bohle und Kathy Sagmeister in zwei Sprachen.

ART MEETS LANGUAGE

Den besonderen Sprachkurs Art Meets Language bietet das KUB seit kurzem auch für Erwachsene. Der Sprachkurs ist inspiriert durch die Kunst aus der jeweiligen Ausstellung. Kursleiter Chris Thomas aus Wales gibt hier einen Eindruck.

Was ist die ArtClass?

Während der Laufzeit der Ausstellungen im Kunsthaus Bregenz treffen sich regelmäßig am Freitagnachmittag Jugendliche im Alter von 14 bis 20 Jahren im KUB Atelier. Es wird gezeichnet, gemalt, die Ausstellung besichtigt oder auch Künstler*innen im Atelier besucht. Hier sind zwei Beispiele aus dem ersten Lockdown 2020. Floras iCloud (Ich + Wolke) versammelt unterschiedliche Wolkenformationen und Stimmungen, die sie am Abend fotografierte, Emily präsentiert einen Einblick in verschiedene Arbeitstechniken: Zeichnung, Fotografie und Collagen.

Flora
iCloud (Ich + Wolke), 2020

Mit Klick zur Serie!

Emily
Einblicke
, 2020

Mit Klick zur Serie!


KUB History

Die Höhepunkte der letzten 23 Jahre neu besuchen. Jede Woche neu...
Alles auf einem Blick im Archiv.


KUB 2016.02
Susan Philipsz
Night and Fog
30 | 01 — 03 | 04 | 2016

2016 gestaltete die Schottische Künstlerin Susan Philipsz Night and Fog, eine Erinnerungslandschaft aus Ton und Klang in Gedenken an die Opfer des Holocaust. Philipsz zerlegte für das KUB die von Hanns Eislers komponierte Filmmusik zum gleichnamigen Dokumentarfilm in ihre Einzelteile und ließ sie an zwei Orten erklingen: im Kunsthaus Bregenz und am jüdischen Friedhof in Hohenems.

#WeRemember
Anlässlich des Internationalen Tags des Gedenkens an die Opfer des Holocaust
27. Jänner

KUB 2016.01
Susan Philipsz
Night and Fog

30 | 01 – 03 | 04 | 2016


KUB Sammlung Online

Entdecken Sie die ganze Breite der KUB Sammlung, die neuesten Ankäufe zeitgenössischer Kunst und ausgewählte Objekte und Künstlerstatements. 

KUB Channel
Ask the Artist!

Im YouTube-Kanal KUB Geschichte wieder entdecken! Interviews der KUB Künstler*innen, einzigartige Projekte und spannenden Blicke hinter die Kulissen inklusive. Freuen Sie sich auf alte und neue Favoriten – stay tuned!

Zum KUB YouTube-Kanal

Kontakt / Lageplan Newsletter Presse Impressum Datenschutz & Cookies