DE EN
  • KUB Digital
    • KUB Digital
    • Director's Point of View
  • Ausstellungen
    • Aktuelle Ausstellung
    • Pamela Rosenkranz
    • KUB Billboards
    • KUB Basement
    • Programm 2021
    • Archiv
  • Besuch
    • Anfahrt | Öffnungszeiten | Preise
    • Tickets
    • Veranstaltungskalender
    • KUB Café Bar
    • #kunsthausbregenz
  • Über uns
    • Team
    • Architektur
    • Geschichte
    • Sammlung
  • Kunstvermittlung
    • Philosophie
    • Veranstaltungen
    • Führungen
    • Kind | Familie
    • Jugend
    • Schule
  • Publikationen | Editionen
    • Ausstellungskataloge
    • KUB Arena
    • Architekturbücher
    • Editionen
  • Presse
    • Aktuelle Ausstellung
    • Pamela Rosenkranz
    • KUB Billboards
    • KUB Basement
    • Programm 2021
    • Archiv
    • Architekturfotos
    • KUB Logos
    • Allgemeines | Kontakt
  • Partner | Sponsoren
    • Sponsoring
    • Kooperationspartner
    • Vermietung
  • KUB Freunde
  • Webshop
Suchformular

  • Newsletter abonnieren


Kunsthaus Bregenz
Digital

Vorläufig geschlossen
Online für Sie geöffnet

  • Kunsthaus Bregenz
  •  | 
  • KUB Digital
  •  | Director's Point of View

Director's Point of View

Betrachtungen und Gedanken von KUB Direktor Thomas D. Trummer zur aktuellen Situation in Zeiten von Corona mit Podcast- und Radiobeiträgen, Bildanalysen und Texten.


Videoserie

Directors' Point of View

 

Begleiten Sie KUB Direktor Thomas D. Trummer in vier kurzen Episoden durch die Ausstellung Seasonal Greetings von Jakob Lena Knebl und Ashley Hans Scheirl.

 

 

Episode 4: Ashley Hans Scheirl »Labor: Operationssaal«

Episode 3: Knebl & Scheirl »Seasonal Greetings«

Episode 2: Jakob Lena Knebl »Konkret«

Episode 1: Knebl & Scheirl » Die gescheiterte Hoffnung«


Neu im Webshop

Bilder in der Pandemie


Mit dem Buch Bilder in der Pandemie von Thomas D. Trummer hat man ein Bündel von Anregungen in der Tasche, wie sich Kunstwerke lesen lassen vor dem Hintergrund der Covid-19-Krise. Mehr als 60 kurze Essays sind hier versammelt. Sie öffnen die Augen für unerwartete Bildbetrachtungen. Eine Chronik unserer Gegenwart.

Zum Webshop

Zum Webshop 


Blog

Zum Nachlesen

 

 

 

Blog, 7. Jänner 2021
»Handlanger und Cliffhanger« 

Das Bild ist gekippt, seine Linien stürzen. Das Foto ist vermutlich von dem gegenüberliegenden Abschnitt des Balkons aufgenommen. Die Schrägen bezeugen die bildnerische Improvisation, aber auch einen erfahrenen Blick. Neben der Dokumentation liefern sie eine ästhetische Botschaft. ...Weiterlesen


artmagazine.cc
»Germano Celant 1940-2020«
Thomas D. Trummer zum Tod des Künstlers. (29.04.2020)

Zum Artikel auf artmagazine.cc

Blog, 8. Februar 2021
»Arglose Zeug*innen« 

Sind entscheidende Wendungen immer gleich sichtbar? Nehmen die Dinge ihren gewohnten Lauf und wir erst nach einiger Zeit Erschütterung und Zäsur wahr? Wie sehr gilt das für politische Veränderungen? ...Weiterlesen


Sonic Views

Seit Mitte März publiziert Direktor Thomas D.Trummer eine Serie von akustischen Bildbeschreibungen – Sonic Views –, die sich an die Freunde des Kunsthaus Bregenz richtet. Anschließend werden sie hier veröffentlicht. Thomas D. Trummer greift in seinen Betrachtungen Gedanken zur aktuellen Situation auf und entdeckt Bezüge dazu in den thematisierten Werken. 

Die gesammelten Sonic Views auch auf YouTube.

#1 Oberrheinischer Meister, Das Paradiesgärtlein, um 1410–1420

#2 George Frederic Watts, Physical Energy, 1902

#3 Giorgio de Chirico, Piazza d’Italia Metafisica, 1921

#4 Giotto di Bondone, Der Judaskuss, 1304–1306

#5 Marina Abramović & Ulay, Rest Energy, 1980

#6 Piet Mondrian, Composition with Large Blue Plane, Red, Black, Yellow, and Gray, 1921

#7 Anthonis van Dyck, Die Fürbitte der Heiligen Rosalia für die Pestkranken von Palermo, 1624

#8 Sarah Lucas, Self Portrait with Fried Eggs, 1996

#9 Joachim Beuckelaer, Obst- und Gemüsestillleben mit Marktfrau, 1564

#10 Lois Weinberger, Poetische Feldarbeit, 2011

#11 Martha Rosler, Semiotics of the Kitchen, 1975

#12 Ludwig Wittgenstein | Sankt Corona am Wechsel

#13 Käthe Kollwitz, Nie wieder Krieg, 1924

#14 Bartolomé Esteban Murillo, Zwei Frauen am Fenster, um 1655–1660

#15 Marisa Merz, Scarpette, 1968

#16 »Auto-Ikone« des Jeremy Bentham, 1832

#17 Herbert Bayer, Selbstportrait, 1932

#18 Thomas Schütte, Fratelli, 2012

#19 Nan Goldin, 1st days in quarantine, Brooklyn, NY, 2020

#20 Brüder Limburg, Très Riches Heures, 1412–1416

#21 Wolfgang Laib, Sammeln von Blütenstaub von Löwenzahl, 2020

#22 Egon Schiele, Die Eremiten, 1912

#23 Yoko Ono und John Lennon, Bed In for Peace, Amsterdam, 1969

#24 Ingeborg Lüscher, Fusion, 1999–2001

#25 Giacomo Balla, Velocità astratta + rumore, 1913–1914

#26 VALIE EXPORT Aufbeugung, 1976

#27 Gerhard Richter, September, 2005

#28 Anri Sala, Title Suspended (Sky Blue), 2008

#29 Votivstatue des Mayi mit dem Gott Sobek, 1340-1250

#30 Katharina Fritsch, Rattenkönig, 1993

#31 Guiseppe da Pellizza da Volpedo, Ricordo di un dolore, 1889

#32 Sanja Ivekovic, Trokut (Triangle), 1979

#33 Kara Walker, Fons Americanus, 2019

#34 Kasimir Maletiwsch, Supremus N° 55, 1916

#35 Tania Burguera, Destierro, 1998-1999

#36 Theaster Gates, Black Archive, 2016

#37 Artemisia Gentileschi, Maria Magdalena como melancolía, (zw. 1622-1625)

#38 Jan Asselijn, A Coastal Ruin in Italy, 1640 – 1652

#39 Sandro Botticelli, Gastmahl des Nastagio degli Onesti, Dritte Episode, 1482-1483

#40 Markus Schinwald, Olivia, 2015 & Meron, 2008

#41 Julia Margaret Cameron, Mrs. Herbert Duckworth, 1867

#42: Antonio Canova, Pauline Borghese, 1805-1808

#43 Chaïm Soutine, Eva, 1928


Im Interview

 

Thomas D. Trummer im Gespräch mit Susanne Brauer, Programmleiterin der Alten Anatomie, über die künstlerischen Perspektiven auf die Phänomene der Corona-Pandemie. Im Rahmen der Ausstellung "Galerie der Mutmacher", Alte Anatomie.

 

 

Thomas D. Trummer über Kunst und Pandemie



Zum Nachhören

Kunst im Kopf – Bilder zum Hören

Thomas D. Trummer war zu Gast bei Radio Vorarlberg. In der ORF Hörfunkreihe Kunst im Kopf - Bilder zum Hören im Kultur-Magazin beschreiben Kulturschaffende Bilder, die ihnen gerade wichtig sind.
Viel Spaß beim Nachhören!

Gespräch

Bildbetrachtung

Kontakt / Lageplan Newsletter Presse Impressum Datenschutz & Cookies