DE EN
  • KUB Digital
    • KUB Digital
    • Director's Point of View
  • Ausstellungen
    • Aktuelle Ausstellung
    • KUB Billboards
    • Programm 2021
    • Archiv
  • Besuch
    • Anfahrt | Öffnungszeiten | Preise
    • Tickets
    • Veranstaltungskalender
    • KUB Café Bar
    • #kunsthausbregenz
  • Über uns
    • Team
    • Architektur
    • Geschichte
    • Sammlung
  • Kunstvermittlung
    • Philosophie
    • Veranstaltungen
    • Führungen
    • Kind | Familie
    • Jugend
    • Schule
  • Publikationen | Editionen
    • Ausstellungskataloge
    • KUB Arena
    • Architekturbücher
    • Editionen
  • Presse
    • Aktuelle Ausstellung
    • KUB Billboards
    • Programm 2021
    • Archiv
    • Architekturfotos
    • KUB Logos
    • Allgemeines | Kontakt
  • Partner | Sponsoren
    • Sponsoring
    • Kooperationspartner
    • Vermietung
  • KUB Freunde
  • Webshop
Suchformular

  • Newsletter abonnieren


  • Kunsthaus Bregenz
  •  | 
  • Ausstellungen
  •  | 
  • Archiv
  •  | Rachel Rose
Einladungsheft Edition Katalog Presse

KUB 2017.01

Rachel Rose

04 | 02 — 17 | 04 | 2017


»Eine Arbeit beginnt mit einem alltäglichen, oft unterschwelligen Gefühl. Das Werk wird zu einer Chance, etwas über einen anderen Ort und eine andere Zeit zu erfahren und zu überlegen, wie diese mit der Gegenwart verbunden sein könnten.«

Rachel Rose, New York, Mai 2015

 

Rachel Rose (*1986, New York) ist der Shootingstar der gegenwärtigen US-amerikanischen Kunstszene. Ausgangspunkt für ihre präzisen Videos ist ein konkreter räumlicher Bezug, eine Reverenz an modernes oder zeitgenössisches Bauen. Die Beschäftigung mit Architektur wird zu einem fluidalen Erleben. So ließ sie sich von dem berühmten 1949 gebauten Glass House von Philip Johnson in New Canaan, Connecticut, inspirieren oder in einer ihrer jüngsten Arbeiten, die im Neubau des Whitney Museum of American Art in New York zu sehen war, von den Erlebnissen eines Astronauten, der im Weltraum spazieren geht.

Ihr Werkstoff sind nicht Bilder, sondern die Sinne. Das Kunsthaus Bregenz – von Architekt Peter Zumthor als Raum intensiver Körpererfahrung geplant – ist bestens geeignet für Ihre Filme. Für ihre Präsentationen bezieht Rose die konkrete Situation vor Ort immer mit ein. Bregenz ist für ihre Kunst ein ideales Umfeld: Ort und Geschichte, Architektur und Natur, Sein und Sehen am See bieten die für ihr Werk maßgebliche Inspiration.

Sie ist die jüngste Künstlerin, die jemals für eine Einzelausstellung ins Kunsthaus Bregenz eingeladen wurde. Ihre Wahl ist nicht unbegründet: Nicht nur das Whitney Museum, New York, die Serpentine Gallery, London, das Museo Serralves in Porto, das Castello di Rivoli in Turin oder die Biennale in São Paulo feiern sie.

Für die Ausstellung in Bregenz ist auch die Arbeit des New Yorker Architekturbüros MOS bedeutend. Das Büro, das die USA im vergangenen Jahr auf der Architekturbiennale in Venedig vertreten hat, entwirft das begleitende Inventar für die Ausstellung. Teppiche, Screens und Lautsprecher sind in Zusammenarbeit mit Rose entworfen und für die Räume in Bregenz angefertigt worden. Gemeinsam mit dem eintreffenden Licht schaffen sie ein Ambiente, in dem Sinnliches gefiltert, angereichert und vertieft wird.


Trailer und Podcast

Trailer: KUB 2017.01 – Rachel Rose

Podcast
Kontakt / Lageplan Newsletter Presse Impressum Datenschutz & Cookies