DE EN
  • KUB Digital
    • KUB Digital
    • Director's Point of View
  • Ausstellungen
    • Aktuelle Ausstellung
    • KUB Billboards
    • Programm 2021
    • Archiv
  • Besuch
    • Anfahrt | Öffnungszeiten | Preise
    • Tickets
    • Veranstaltungskalender
    • KUB Café Bar
    • #kunsthausbregenz
  • Über uns
    • Team
    • Architektur
    • Geschichte
    • Sammlung
  • Kunstvermittlung
    • Philosophie
    • Veranstaltungen
    • Führungen
    • Kind | Familie
    • Jugend
    • Schule
  • Publikationen | Editionen
    • Ausstellungskataloge
    • KUB Arena
    • Architekturbücher
    • Editionen
  • Presse
    • Aktuelle Ausstellung
    • KUB Billboards
    • Programm 2021
    • Archiv
    • Architekturfotos
    • KUB Logos
    • Allgemeines | Kontakt
  • Partner | Sponsoren
    • Sponsoring
    • Kooperationspartner
    • Vermietung
  • KUB Freunde
  • Webshop
Suchformular

  • Newsletter abonnieren


  • Kunsthaus Bregenz
  •  | 
  • Ausstellungen
  •  | 
  • Archiv
  •  | KUB Billboards | Raphaela Vogel

Raphaela Vogel
Das Weihnachtsgeschenk
07 | 10 | 2019 – 06 | 01 | 2020

Presse
Zur Ausstellung

  KUB Billboards

Raphaela Vogel

Das Weihnachtsgeschenk

07 | 10 | 2019 – 06 | 01 | 2020


Die Billboards an der Bregenzer Seestraße, der meist frequentierten Straße der Stadt, sind fester Bestandteil im Programm des Kunsthaus Bregenz. Sie erweitern die jeweilige KUB Ausstellung in den öffentlichen Raum.

Raphaela Vogel hat für die KUB Billboards Vergrößerungen eines Weihnachtsgeschenks gewählt, das sie 1997 als neunjähriges Mädchen für ihre Mutter gestaltet hatte: ein mit Texten und Zeichnungen versehenes kleines Büchlein. Sie beschreibt darin, wie nach dem Misslingen der ursprünglich geplanten Geschenke letztlich das schriftliche Festhalten des Scheiterns und Neuplanens zum tatsächlichen »Weihnachtsgeschenk« wurde. Die privaten Aufzeichnungen werden nun in Bregenz zur öffentlichen Wandzeitung, vergrößert auf drei mal drei Meter. Der kindliche Einfallsreichtum, der daraus spricht — die kreative Lösung auftretender Probleme, die einem guten Ende zugeführt werden —, kann als Gleichnis für das Schaffen der Künstlerin verstanden werden.

Kontakt / Lageplan Newsletter Presse Impressum Datenschutz & Cookies