DE EN
  • Ausstellungen
    • Dora Budor
    • KUB Billboards
    • Vorschau: Jordan Wolfson
    • Vorschau: Anna Boghiguian
    • Archiv
  • KUB in Venedig
  • KUB Sommer Open Air
  • Besuch
    • Informationen
    • Tickets
    • Veranstaltungskalender
    • KUB Café Bar
    • #kunsthausbregenz
  • Kunstvermittlung
    • Über uns
    • Veranstaltungen
    • Führungen
    • Kind | Familie
    • Jugend
    • Schule
  • Über uns
    • Kunsthaus Bregenz
    • Architektur
    • Sammlung
    • Team
    • Director's Point of View
  • Publikationen | Editionen
    • Ausstellungskataloge
    • KUB Arena
    • Architekturbücher
    • Editionen
  • Presse
    • Dora Budor
    • KUB Billboards
    • KUB in Venedig
    • Programm 2022
    • Archiv
    • Architektur
  • Partner | Sponsoren
    • Sponsoring
    • Kooperationspartner
    • Vermietung
  • KUB Freunde
  • Webshop
Suchformular

  • Newsletter abonnieren


  • Kunsthaus Bregenz
  •  | 
  • Ausstellungen
  •  | 
  • Archiv
  •  | KUB Billboards | Daiga Grantina
Presse

KUB Billboards

Daiga Grantina
Parallel Recordings

in Zusammenarbeit mit Mary Rinebold Copeland
04 | 11 | 2016 — 15 | 01 | 2017


Die Arbeiten der in Paris lebenden Künstlerin Daiga Grantina manifestieren sich im Prozess des ständigen Austarierens von Ambivalenzen und dem Changieren zwischen unterschiedlichen Ausdrucksformen, Materialitäten und Referenzsystemen. Bei ihren jüngeren skulpturalen Ensembles rückt insbesondere das transformative Potenzial in den Vordergrund, das Grantina nutzt, um eine klare Unterscheidbarkeit von Gegensätzen wie flüssig und fest, weich und hart ebenso zu unterlaufen wie das Verhältnis von Körper und Sprache, Natur und Technologie, innen und außen.

Für das vierte und letzte Projekt der diesjährigen KUB Billboard- Reihe überführt Grantina ihre Skulpturen in zweidimensionale Piktogramme. Diese grafischen Ableitungen entstanden ursprünglich für den Bodenplan einer Ausstellung der Künstlerin in Riga. Fungierten sie hier als zeichenhafte Platzhalter für die Objekte im Raum, haben sie sich in Bregenz verselbstständigt: die mit Reflexglasperlen aus dem Straßenmarkierungsbereich »gemalten«, direkt auf die Billboard- Leinwand applizierten Piktogramme erscheinen nun als autonome Bildakte. In ihrer Materialität — der zu Linien und Bildern verschmolzenen Perlen — schreiben sie die Logik der Skulpturen fort.

Daiga Grantinas visuelle Darstellung wird durch die simultane Begleitung von Mary Rinebold Copelands Audioguide zu einem kinematografischen Gesamterlebnis erweitert. Dabei handelt es sich um eine Lesung des dritten Kapitels über Angela, einer fiktiven Figur, die in dieser Rolle bereits zum dritten Mal die Kollaboration zwischen Künstlerin und Schriftstellerin kennzeichnet. Der Audioguide kann an der KUB Kasse ausgeliehen werden.

Kuratiert von Eva Birkenstock in Zusammenarbeit mit Lidiya Anastasova.

Kontakt / Lageplan Newsletter Presse Impressum Datenschutz & Cookies