DE EN
  • KUB Digital
    • KUB Digital
    • Director's Point of View
  • Ausstellungen
    • Aktuelle Ausstellung
    • KUB Billboards
    • Programm 2021
    • Archiv
  • Besuch
    • Anfahrt | Öffnungszeiten | Preise
    • Tickets
    • Veranstaltungskalender
    • KUB Café Bar
    • #kunsthausbregenz
  • Über uns
    • Team
    • Architektur
    • Geschichte
    • Sammlung
  • Kunstvermittlung
    • Philosophie
    • Veranstaltungen
    • Führungen
    • Kind | Familie
    • Jugend
    • Schule
  • Publikationen | Editionen
    • Ausstellungskataloge
    • KUB Arena
    • Architekturbücher
    • Editionen
  • Presse
    • Aktuelle Ausstellung
    • KUB Billboards
    • Programm 2021
    • Archiv
    • Architekturfotos
    • KUB Logos
    • Allgemeines | Kontakt
  • Partner | Sponsoren
    • Sponsoring
    • Kooperationspartner
    • Vermietung
  • KUB Freunde
  • Webshop
Suchformular

  • Newsletter abonnieren


  • Kunsthaus Bregenz
  •  | 
  • Ausstellungen
  •  | 
  • Archiv
  •  | KUB Billboards | Bunny Rogers

Bunny Rogers
18 | 01 – 13 | 04 | 2020

Presse
Zur Ausstellung

  KUB Billboards

Bunny Rogers

18 | 01 – 13 | 04 | 2020


Die Billboards an der Bregenzer Seestraße, der meist frequentierten Straße der Stadt, sind fester Bestandteil im Programm des Kunsthaus Bregenz. Sie erweitern die jeweilige KUB Ausstellung in den öffentlichen Raum.

Bunny Rogers beschäftigt sich in ihrer KUB Ausstellung mit der öffentlichen Form des Trauerns, die sie mit den KUB Billboards an der Bregenzer Seestraße auch in die Öffentlichkeit holt. Sie zitiert Bilder öffentlicher Trauerbekundungen anlässlich des Todes prominenter Menschen oder von Anschlagsopfern, die ins kollektive Gedächtnis eingebrannt sind: Große Mengen an Blumen, Kerzen, Bildern, Spielzeug und deren Cellophanverpackungen, die letztlich zu Müll werden – Szenen, wie jene vor dem Kensington-Palast in London nach dem Unfalltod Prinzessin Dianas 1997 in Paris bleiben unvergessen. Damals wurde zur Erinnerung an die »Königin der Herzen« ein kleiner violetter »Princess Diana Beanie Baby«-Teddybär in Millionenauflage produziert, dessen Verkaufserlöse in die Charity Foundation der Prinzessin flossen. Später entstand um diesen Teddybären ein Hype als Sammlungs- und Spekulationsobjekt, das online zu hohen Preisen oder als günstiger Fake gehandelt wird — und sich auch in Rogers KUB Billboards wiederfindet.

Kontakt / Lageplan Newsletter Presse Impressum Datenschutz & Cookies